Die Veltliner-Könner können auch Riesling
“Die Veltliner-Könner aus Wagram”, so titelte falstaff letztes Jahr, als wir mit unserem Grünen Veltliner Sonnleithen beim falstaff Traisental DAC CUP den Sieg einfuhren. Heuer haben wir bewiesen dass wir auch für die zweitwichtigste Sorte im Traisental ein Händchen haben.
Mit unserem, ebenfalls aus der Riede Sonnleithen stammenden, Riesling konnten wir uns mit 93 Punkten gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Das Verkostungsergebnis zeigt wieder einmal das hohe Potential der Top-Lage Sonnleithen auf. Denn auch in der Kategorie Veltliner gewinnt ein Wein aus dieser Riede (Gratulation on dieser Stelle an Karl Brindlmayer). Geprägt vom Konglomeratgestein der Hollenburg-Karlstetten-Formation sind Weine von dieser klein terrassierten Südlage von besonderer Eleganz, Mineralität und Komplexität.
Auch mit unseren eingereichten Veltliner konnten wir tolle Punktezahlen erreichen.
93 Punkte – Sieger falstaff Traisental DAC Cup 2021 “Kategorie Riesling”
Riesling “Ried Sonnleithen” 2020
Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Reife Nuancen von frischer Birne, zart nach Ananas und Papaya, etwas Marille unterlegt, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine Textur, gute Frische, bleibt sehr gut haften, ein finessenreicher
Sortenvertreter mit gutem Reifepotenzial.
92 Punkte
Grüner Veltliner “Ried Sonnleithen” 2020
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Wiesenkräuter, ein Hauch von frischem Apfel, etwas Mango, Nuancen von Blütenhonig. Saftig, elegant, extraktreich, angenehm integrierte Säurestruktur, bleibt haften, Kernobstnoten im Nachhall, sicheres Reifepotenzial.
91 Punkte
Grüner Veltiner “Ried Wagramer Rosengarten” 2019
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart kräuterwürzig unterlegte gelbe Tropenfrucht, Anklänge von Mango, ein Hauch von Gewürzen. Saftig, gute Komplexität, Nuancen von Birne, feiner Säurebogen, bleibt haften, vielseitig einsetzbar.